Sonntag, 23.04. bis Freitag, 28.04.2023 – 6 Tage
Lange Sandstrände, zauberhafte Dünenlandschaften, im Hintergrund die herbe Nordsee und ein schier endloser Himmel, der bis zu den Ostfriesischen Inseln reicht: das alles macht diese besondere Küstenregion aus. Doch Ostfriesland ist nicht nur Nordseeküste, sondern bereitet auch durch idyllische, von roten Backsteinhäusern durchzogene Landstriche, den besonderen Charme der Einwohner, die zahlreichen Traditionen und die facettenreichen Ausflugsmöglichkeiten, ganz besondere Freude.
1. Tag: Anreise nach Ostfriesland
Ankunft im verträumten Ostfriesland. Erkunden Sie das Wangerland Resort und nutzen Sie eines der zahlreichen Angebote der Hotel- und Freizeitanlage, bevor Sie sich das gemeinsame Abendessen schmecken lassen können.
2. Tag: Ausflug Insel Langeoog
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie heute in Begleitung eines Reiseleiters zu einem Ausflug auf die Insel Langeoog („Lange Insel“). Die Nordseeinsel bekam ihren Namen durch ihre auffällige Form und ist bekannt für ihren kilometerlangen Sandstrand und die gemächliche Atmosphäre, welche zum Verweilen und Entspannen einlädt. Im Anschluss an die Fährfahrt von Bensersiel nach Langeoog bringt Sie die Inselbahn bis zur Ortsmitte, von wo aus Sie einen geführten Rundgang unternehmen. Ab mittags steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung und kann genutzt werden, um den Inselort ganz nach Ihrem Belieben zu entdecken. Schlendern Sie vorbei an einladenden Straßencafés, Geschäften und Boutiquen oder erleben Sie die herrliche Weite des natürlichen Sandstrandes bei einem Spaziergang. Am Nachmittag Fährfahrt zurück nach Bensersiel und Weiterfahrt ins Hotel.
3. Tag: Besuch Wilhelmshaven und Hafenrundfahrt
Im Anschluss an das Frühstück Fahrt in das südlich gelegene Wilhelmshaven. Die größte Stadt der ostfriesischen Halbinsel, welche an der Nordwestküste der etwa 190km² großen Meeresbucht Jadebusen liegt, ist geprägt durch eine spannende Historie und ihre „Maritime Meile“. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie bereits Ihre örtliche Reiseleitung zur Stadtrundfahrt. Im Anschluss können Sie durch die Innenstadt bummeln, bevor Sie nach einer individuellen Mittagspause an einer Hafenrundfahrt teilnehmen. Bestaunen Sie unter anderem den JadeWeserPort, bevor Sie nach der Rundfahrt wieder in das Hotel fahren.
4. Tag: Ausflug Insel Norderney
Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung entlang der Küste nach Norddeich, von wo Sie mit der Fähre auf die Insel Norderney übersetzen. Norderney, die bevölkerungsreichste der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln, besteht zu fast 70 Prozent aus Dünen und Strand und wird als „Königin der Nordsee“ bezeichnet. Am Fähranleger wartet bereits der Inselbus und nimmt Sie mit auf eine ca. 1,5-stündige Rundfahrt, bei der Sie ganz entspannt vom Bus aus die schönsten Punkte der Insel kennenlernen können. Nach der Rundfahrt haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie der Inselbus wieder zurück zur Fähre bringt. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag: Nordseeküsten-Rundfahrt und Teezeremonie
Gestärkt durch das Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung heute zu einer ganztägigen Nordseeküsten-Rundfahrt, bei der Sie die verschiedenen Facetten der Region noch einmal auf sich wirken lassen können. Bestaunen Sie die bekannten Sielhäfen der Nordseeküste, wie etwa Harlesiel, Greetsiel und Neuharlingersiel und die Friesenstädte Aurich und Jever. Höhepunkt des Tages ist die Teilnahme an einer typisch ostfriesischen Teezeremonie, bei der Sie allerlei Spannendes über die Teekultur der Ostfriesen erfahren und eine Tasse Tee verkosten können.
6. Tag: Heimreise
Nach vielen schönen Eindrücken heißt es heute wieder Abschied nehmen von Ostfriesland und der Nordseeküste.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
5x Ü/HP im Hotel Wangerland Resort Hohenkirchen
Ausflug Insel Langeoog mit Reiseleitung
Rundfahrt mit Reiseleitung in Wilhelmshaven
Hafenrundfahrt Wilhelmshaven
Ausflug Norderney mit Reiseleitung und Inselrundfahrt
Nordseeküsten-Rundfahrt mit Reiseleitung
Ostfriesische Teezeremonie mit Kuchen
Getränke im Hotel von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Fremdenverkehrsabgabe
€ 899
EZZ € 115
Gala-Abend mit 12 Gänge-Menü
Donnerstag, 11.05. bis Sonntag, 14.05.2023
Lassen Sie sich verblüffen von dem bezaubernden Hinterland von Cesenatico, dessen weiche Hügel sich hinziehen bis zur Bergkette des Apenins.
1. Tag: Anreise nach Cesenatico
Anreise an die Adriaküste nach Cesenatico. und Ankunft im Biondi Hotel am Nachmittag. Vor oder nach dem Abendessen besteht noch die Möglichkeit zum Besuch des Freilicht-Schiffsmuseums mit einem kleinen Spaziergang entlang des Hafenkanals von Leonardo da Vinci.
2. Tag: San Leo und Bootsausflug
Sie fahren nach San Leo, 639 Meter hoch gelegen, das auf einen gewaltigen Felsvorsprung liegt. Die Festung, die im Auftrag von Friedrich III. von Montefeltro im 15 Jhr. umgebaut wurde, war einst Stammsitz der Grafschaft Montefeltro. In dem antiken Bergdorf San Leo werden Sie sich in das Mittelalter zurückversetzt fühlen. Am Nachmittag werden Sie einen Bootsausflug unternehmen, wo Ihnen Fisch und Wein serviert wird. Bevor der Gala-Abend beginnt, findet noch eine kleine Aperitif-Party auf der Panorama-Terrasse statt. Im Anschluss können Sie das 12-Gänge-Menü, mit Musik, Tanz und Bingo genießen.
3. Tag: Urbino und Weinprobe
Die Stadt Urbino mit seiner antiken Stadtmauer, den Bogengängen, dem Herzogpalast und dem Dom (14. Jh.) ist auch heute noch ein echter Schauplatz urbinischen Lebens. Sie besichtigen das Geburtshaus Raffaels mit Werken des berühmten Malers und mit vielen Gemälden von Raffael, Tizian und Botticelli. Am Nachmittag ist noch eine Weinprobe in einem typischen Weinkeller vorgesehen, bevor es zurück ins Hotel geht.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück geht diese genussvolle Reise wieder nach Hause zurück.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
3x Ü/HP im Biondi Hotel in Cesenatico
Willkommensdrink
Reiseleitung bei den Ausflügen
Bootsausflug mit frischem Fisch und Wein
Aperitif-Party auf der Panoramaterrasse
Weinprobe in typischen Weinkeller
Galaabend mit 12-Gänge-Menü
€ 489
EZZ € 99
Donnerstag, 18.05. bis Sonntag, 21.05.2023
Die Stadt Crikvenica liegt an einer der malerischsten Ecken der Kvarner Bucht. Sie wird auch Riviera mit den schönsten Stränden genannt. Genießen Sie die Tage im neu renovierten Hotel Mediteran in Crikvenica mit Hallenbad und Aussenpool.
1. Tag: Anreise auf der Tauernautobahn, Villach nach Slowenien. Weiter vorbei an Ljubliana, Adelsberg zur Grenze nach Kroatien. Von der Grenze gelangen wir an die Küste, sehen die Kvarner Bucht mit dem Ort Opatija, vorbei an Rijeka, der Küste entlang bis nach Crikvenicia zu unserem Hotel Mediteran.
2. Tag: Insel Krk
Ist die Insel Krk schicksalhaft mit der Zahl sieben verbunden? Im siebten Jahrhundert besiedelten die Kroaten die Insel. Sie verteidigten sich sieben Mal erfolgreich vor den Piraten. Der siebte in der Reihe, Fürst Frankopan, war der letzte Fürst von Krk, heute hat die Insel sieben Gemeinden. Mit Ihrem Reiseleiter besuchen Sie Stadt Krk auf der Insel Krk. Sie sehen die Altstadtmitte mit der Kathedrale und dem Frankopanen Kastell. Nach der Führung durch die Stadt haben Sie noch genügend Zeit für einen Kaffee oder Einkauf in den zahlreichen Souvenir- und Schmuckgeschäften. Im Anschluss setzen wir unsere Rundfahrt auf der Insel fort, bevor wir am späten Nachmittag wieder unser Hotel erreichen.
3. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie den freien Tag in Crikvenica, unternehmen Spaziergänge an der Strandpromenade oder besuchen vielleicht das römische Kastell. Sie könne auch mit uns einen Ausflug in die Stadt Rijeka machen und dort den Markt und die Fußgängerzone besuchen.
4. Tag: Heimreise
Nach schönen und erholsamen Tagen an der Kvarner Bucht heißt es heute wieder Abschied nehmen von der Adria und der Bus bringt Sie wieder nach Hause zurück.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
3x Ü/HP im 3* Hotel Mediteran in Crikvenica
alle Zimmer mit Meerblick
Hallenbadbenutzung
Ausflug Krk am 2. Tag
€ 339
EZZ € 55
Entdeckungsreise im Spreewald
Donnerstag, 08.06. bis Sonntag, 11.06.2023
Auf dieser Reise probieren Sie allerlei Spreewälder Köstlichkeiten und erfahren, wie das berühmte Fürst-Pückler-Eis zu seinem Namen kam.
1. Tag: Anreise
Die Anreise führt uns durch Bayern, Sachsen nach Brandenburg zur Stadt Cottbus, wo sich unser Hotel befindet. Sie wohnen im SORAT Hotel, es befindet sich in einem restaurierten Gebäude der Gründerzeit direkt in der historischen Altstadt von Cottbus. Die schöne Fußgängerzone sowie der Altmarkt mit zahlreichen Kaffees und Restaurants laden zu einem Bummel ein.
2. Tag: Spreewald
Erleben Sie heute die faszinierende Natur des Spreewalds. Zunächst besuchen Sie das Spreewälder Original Gurken Paule. Damit jeder seine individuelle Geschmacksrichtung entdecken kann, kosten Sie verschiedene Gurkensorten und finden so Ihren ganz persönlichen Favoriten. Anschließend geht es weiter nach Lübbenau. Hier empfängt man Sie zu einer romantischen Kahnfahrt auf der Spree. Steigen Sie ein und lassen sich von den Fährleuten durch diese einzigartige Naturlandschaft treiben. In einem Café genießen Sie Spreewälder Hefeplinse mit Apfelmus und Kaffee. Am späten Nachmittag fahren Sie durch die Spreewälder Landschaft zurück zum Hotel und essen gemeinsam zu Abend.
3. Tag: Cottbus und Landschaftspark des Fürsten Pückler
Nach dem Frühstück entdecken Sie während einer Stadtführung die historische Altstadt von Cottbus. Der Rundgang führt vorbei an den alten Stadtmauern mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, sowie dem Altmarkt mit seinen barocken Bürgerhäusern, die das reizvolle Stadtbild prägen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit auf den Spuren des preußischen Standesherrn und exzentrischen Landschaftsarchitekten Hermann Fürst von Pückler-Muskau zu wandeln. Durch sein Wirken wurden unter anderem der Branitzer Park in Cottbus sowie der Landschaftspark in Bad Muskau geschaffen. Spazieren Sie durch die Parkanlagen und genießen das Lebens-, Alters- und Meisterwerk des herausragenden Landschaftskünstlers. Entdecken Sie zauberhafte Sichtachsen, ungewöhnliche Baumpflanzungen und die in Europa einmaligen Erdpyramiden, welche Pückler als seine letzte Ruhestätte inszenierte. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Nach schönen Tagen, an denen Sie die Ruhe des Spreewaldes und auch die Köstlichkeiten genießen konnten, die Stadt Cottbus kennengelernt haben, geht es wieder nach Hause zurück.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
3x Ü/HP im SORAT Hotel Cottbus
Besuch Gurken Paule inkl. kleiner Gurkenprobe
Spreewald Kahnfahrt (ca. 3 Std.)
1x Kaffeegedeck (Spreewälder Hefeplinse und 1 Kännchen Kaffee)
Stadtführung Cottbus
€ 549
EZZ € 79
Umag - Istrien
Dienstag, 19.09. bis Samstag, 23.09.2023 – 5 Tage
Istrien ist ein entdeckungswürdiges Land. Wer einmal mit dieser einmaligen Welt Bekanntschaft geschlossen hat, wird sich von ihrer unvergleichlichen Schönheit, ihrer bescheidenen Gefälligkeit und ihrem magnetischen Zauber liebkost fühlen und sie fest in sein Herz schließen - für immer.
1. Tag: Anreise nach Umag zu unserem 4* Hotel vom Plava Laguna Resort. Nach der Zimmerverteilung und einem Willkommensgetränk können Sie noch einen Spaziergang am Meer genießen.
2. Tag: Rovinj und Pula
Rovinj - Erleben Sie wieder die wahre Liebe...
Der Rundgang durch gemütliche Gassen führt Sie in die weite Geschichte zurück. Von der Meerseite ist die Stadt mit hohen Felsen geschützt, auf deren Spitzen Häuser gebaut wurden, von der Landseite ist die Stadt mit hohen Stadtmauern geschützt. Wenn Sie durch das Stadttor die Stadt betreten, haben Sie ein Gefühl, als ob Sie in eine andere Zeitdimension geraten wären. Bei der Busfahrt sehen Sie auch den Limski-Kanal, eine Schlucht mit Meerwasser gefüllt, das sich 10 km ins Landesinnere zieht. Hier werden Fische und Muscheln gezüchtet und er diente auch als Kulisse unzähliger Filme. Sie besuchen auch noch die Stadt Pula, wo Sie an der prächtigen Arena – eines der besterhaltenen römischen Amphitheater in der ganzen Welt – vorbeikommen werden. Bummeln Sie durch die kleinen Gässchen der schmucken Altstadt und besuchen Sie den grünen Markt.
3. und 4. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder nehmen Sie ein Bad in der Adria, welche bestimmt noch angenehme Temperaturen hat. Sie können auch noch einen Ausflug in die Stadt Porec mit uns unternehmen (fakultativ).
4. Tag: Heimreise
Nach hoffentlich schönen und sonnigen Tagen geht es wieder nach Hause zurück.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
4x Übernachtung/Halbpension im 4* Hotel
Ausflug mit Reiseleitung nach Rovinj und Pula
Benutzung des Aussenpools
Kurtaxe
€ 419
EZZ € 55
Naturerlebnis Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands
Donnerstag, 19.10. bis Sonntag, 22.10.2023 – 4 Tage
90 Kilometer lang und 30 Kilometer breit ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, der Harz. Er erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist ein Urlaubsziel, das für jeden etwas bietet: Wanderwege, Stauseen und einen Dampfzug auf den höchsten Gipfel, den Brocken.
1. Tag: Anreise
Auf der Autobahn München, Nürnberg, Hof, Merseburg Nordhausen in den Harz nach Bad Sachs zu unserem familiengeführten Hotel Lindenhof.
2. Tag: Goslar und Klosterbrennerei
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Goslar. Die Weltkulturerbestätte am Rande der einmaligen Harzlandschaft sorgt mit ihrem historischen Flair für ganz besondere Eindrücke. Entdecken Sie die schöne Stadt mit ihrer berühmten Kaiserpfalz während einer Führung. Mittelpunkt der Goslarer Altstadt ist der schöne Marktplatz mit dem Marktbrunnen, auf dem der vergoldete Reichsadler thront. Am Nachmittag lernen Sie die Tradition der jahrhundertalten Klosterbrennerei Wöltingerode kennen. Besuchen Sie die Brennerei und die Klosterkirche. Ein Klosterführer erklärt Ihnen, wie aus eigenem Weizenkorn und Wasser Brände und Liköre entstehen. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, die Spirituosen zu verkosten.
3. Tag: Oberharzer Bergwerkmuseum und Wernigerode
Heute fahren Sie nach Clausthal-Zellerfeld. Bei einer Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum erleben Sie die historische Entwicklung des Erzbergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19 Jahrhunderts. Anschließend Weiterfahrt an der nahegelegenen Okertalsperre vorbei nach Wernigerode. Sie besuchen das Städtchen mit seinen vielen Fachwerkhäusern, dem mittelalterlichen Rathaus und dem „Schiefen Haus“. Das Schiefe Haus in Wernigerode ist schiefer als der schiefe Turm von Pisa. Nach einem Aufenthalt geht es wieder zurück nach Bad Sachsa zu unserm Hotel.
4. Tag: Abschied nehmen
Die Koffer sind gepackt. Mit ihnen haben Sie viele neue Eindrücke im Gepäck. Wir wünschen eine angenehme Heimreise.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
3x Ü/HP im Hotel Lindenhof in Bad Sachsa
Ganztägige Reiseleitung Ausflug Goslar
Führung Klosterbrennerei Wöltingerode inkl. Verkostung
Ganztägige Reiseleitung Oberharzer Bergwerkmuseum und Wernigerode
Eintritt und Führung Bergwerkmuseum
€ 499
EZZ € 55
Olivenernte in Istrien
Samstag, 28.10. bis Dienstag, 31.10.2023 – 4 Tage
Genießen Sie den goldenen Herbst in Istrien. Zu dieser Zeit ist die königliche Herbstfrucht, die Olive, an den Bäumen voll ausgereift und bereit zur Ernte.
Der romantische Fischerort Novigrad zählt noch zu den Geheimtipps in Istrien, da Novigrad trotz seiner guten Lage noch nicht vom Massentourismus verschlungen wurde und einen unverwechselbaren mediterranen Charme besitzt, der Sie garantiert verzaubern wird!
1. Tag: Anreise auf der Tauernautobahn, Villach, Udine, Triest nach Novigrad zu unserem 4* Hotel Aminess Maestral
2. Tag Olivenernte
Sie werden heute als erstes einen Olivenhain besuchen. Sie werden dort empfangen mit Musik und Begrüßungsgetränk,dann spazieren durch den Olivenhain. Es folgt ein Picknick mit Olivenölprobe, Feigen, Kuchen sowie Getränken. Im Anschluss begeben wir uns zur Olivenernte, dabei wird darauf geachtet wer besonders fleißig ist, denn am Ende wird der König und die Königin der Olivenernte gewählt. Und hier ist noch lange kein Ende, denn das Programm wird in der Gaststätte weitergeführt - Mittagessen inkl. Getränken und Live-Musik zum Tanzen. Alles, was schön ist, vergeht zu schnell, deshalb erhält jeder Gast beim Abschied ein Geschenk zum Mitnehmen, als Erinnerung.
3. Tag: Istrienrundfahrt - Zeitlose Eindrucke Porec und Rovinj
Porec - Fühle das Flair der Ewigkeit
Auf einer schmalen Halbinsel geschützt von der attraktiven Insel Sveti Nikola, entwickelte sich das heute vielfältigste touristische Zentrum Istriens - Porec. Die Vergangenheit hat der Stadt viele Sehenswürdigkeiten gelassen: Zu den bekanntesten zählt die Euphrasius-Basilika, unter UNSECO Schutz und aus dem 6. Jh. Nach der Stadtführung gibt es Freizeit und Sie können einen Kaffee in der Altstadt genießen.
Rovinj - Erleben Sie wieder die wahre Liebe...
Der Rundgang durch gemütliche Gassen führt Sie in die weite Geschichte zurück. Von der Meerseite ist die Stadt mit hohen Felsen geschützt, auf deren Spitzen Häuser gebaut wurden, von der Landseite ist die Stadt mit hohen Stadtmauern geschützt. Wenn Sie durch das Stadttor die Stadt betreten, haben Sie ein Gefühl, als ob Sie in eine andere Zeitdimension geraten wären.
4. Tag: Heimreise
Nach wunderschönen Tagen und einem gemütlichen Frühstück geht es wieder nach Hause zurück.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
3x Ü/HP im 4* Hotel Aminess Maestral
Getränke zum Abendessen (Bier, Wein, Säfte und Wasser)
Ausflug Olivenernte mit Reiseleiter
Picknick mit Käse, Feigen, Olivenöl und Getränke, Musik
Mittagessen in einer Gaststätte inkl. Getränke und Musik
Ausflug Porec und Rovinj mit Reiseleiter
Hallenbadbenutzung
€ 389
EZZ € 59
Saisonabschlussfahrt 2023 – Unvergessliche Erlebnisse in Ankaran
Entdecken Sie Ankaran und seine Umgebung bei einem Streifzug zwischen Olivenhainen, Weinbergen und Meer. Atmen Sie den wohltuenden Duft des Meeres und der Kiefern ein.
Donnerstag, 02.11. bis Sonntag, 05.11.2023
Willkommen in Ankaran, das wie ein Fenster in die mediterrane Welt ist und dass sich zwischen Triest und Piran befindet – eine grüne Oase direkt am Meer.
Sie wohnen im Hotel & Resort Adria Ankaran. Das Hauptgebäude, in dem sich das Restaurant befindet, ist ein einstiges Benediktinerkloster, das mit viel Liebe renoviert wurde. Die Hotelzimmer befinden sich ca. 100 bis 200 Meter vom Hauptgebäude entfernt und sind in verschiedenen Gebäuden untergebracht, die in idyllischer Lage zwischen Kiefern und Olivenbäumen sind.
1. Tag: Anreise
Die Anreise erfolgt auf der Tauernautobahn, Villach und weiter durch Slowenien, Ljubljana, Postojna zur slowenischen Küste nach Ankaran. Adria Ankaran: die mediterrane Oase zwischen Friaul und Istrien, zwischen Italien und Kroatien, zwischen Triest und Piran.
2. Tag: Slowenische Adriaküste und die Kaki-Frucht
Heute entdecken sie die slowenische Adriaküste, die eine Länge von 46,6 Kilometer hat – klein, aber fein. Wir besuchen die Hauptstadt des slowenischen Istriens, die Stadt Koper. Koper ist die einzige Seehafenstadt von Slowenien und Sie werden die mittelalterlich geprägte Altstadt besuchen und durch die Gassen bummeln. Weiter geht es vorbei an Izola nach Piran, der schönsten slowenischen Küstenstadt. Es ist ein Museumsstädtchen, das Sie bestimmt faszinieren wird. Ein kulinarischer Genuss steht noch an. Eine Degustation der Kaki-Frucht und weiterer herbstlicher, lokaler Köstlichkeiten. Die Frucht hat es in sich, was die Vitamine betrifft.
3. Tag: Triest und slowenischer Wein
Heute fahren Sie in die andere Richtung, zur italienischen Küste. Sie besuchen die multikulturelle Stadt Triest mit seinen wundervollen Palästen aus der Blütezeit der Habsburger Monarchie. Triest ist Haupteinfuhrhafen für Kaffee und obligatorisch ist ein Besuch in einem der vielen traditionellen Kaffeehäusern. Nach Triest fahren sie in ein slowenisches Weinanbaugebiet in der Karstlandschaft. Genießen Sie die bunte herbstliche Landschaft. Sie werden das idyllische Dorf Štanjel sehen, eines der ältesten Siedlungen im Karst. Anschließend kehren wir in einer typischen „Osmica“ – Buschenschank ein, wo zur Stärkung ein traditioneller Karstteller mit einem Glas Wein serviert wird.
4. Tag: Heimreise
Mit hoffentlich vielen schönen Eindrücken der slowenischen Gastfreundschaft geht es wieder nach Hause zurück.
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
3x Ü/HP im Hotel & Resort Adria Ankaran (die Zimmer sind ca. 100 – 200m vom Hauptgebäude entfernt)
Ausflug 2. Tag mit Reiseleitung
Degustation von Kaki-Frucht und anderen lokalen Köstlichkeiten
Ausflug 3. Tag mit Reiseleitung
Traditioneller Karstteller (Schinken und Käse) mit Glas Wein in einer Buschenschenke
Hallenbadbenutzung
Abschlussabend mit Musik
€ 339
EZZ € 63